|
|
 |
Haltung:
Beim Kauf beachten:
-Die Kleinen sollten mindestens 6 Wochen alt sein
-Die Ratten sind nach Geschlechtern getrennt! (das ist unbedingt nötig um ungewollten Nachwuchs zu vermeiden!!)
-Der Käfig ist sauber,geräumig und reichhaltig ausgestattet!
-Die Ratten erhalten genügend Wasser,Körner udn Frischfutter sowie Nagematerial
-Mehrer Rückzugsmöglichkeiten und Kuschelplätze
-Alle Ratten zeigen sich am Menschen interessiert,sind nicht ängstlich oder schreckhaft
-Die Tiere sind putzmunter und gepflegt
-Der Züchter/ Die Züchterin nehmen sich viel Zeit zum beraten oder bieten euch bei Fragen Hilfe an!!
-Das Geschlecht ist zweifelsfrei erkennbar!
Der Käfig:
-Ein geräumiger Käfig: Für 2-4 Ratten (ca.80x50x150 kann aber auch etwas kleiner ausfallen,wenn die Ratten viel Auslauf bekommen)
-Abwechselungsreiche Einrichtung:
-Schlafhäuschen:aus z.B. unbehandeltem Holz o. stabilen Pappkartons
-Kuschelplätze:Strohkörbchen,Hängematten u.s.w
-Einstreu:Z.B. Sägesäne,Hobelspäne,Rindeneinstreu
-Nistmaterial:Heu oder Stroh
-Klettermöglichkeiten:Äste/Zweige von ungespritzten,ungiftigen Laubbäumen (können auch zum knabbern benutzt werden ),Holzleitern,Hängeleitern,dicke Juteseile u.s.w
-Toilette: "Echtoilette" für Nager aus Kunsttoff,gefüllt mit Vogelsand,Katzenstreu oder pelletierter Strohstreu
-Futternäpfe: Möglichst kippsicher und leicht zu reinigen (sonst machen die Kleinen eine riesen Schweinerei )
Stellplatz:
Temperatur:18-23°C (keine großen Temperaturschwankungen!)
Keine trockene Heizungsluft,Tabakqualm,direkte Sonneneinstrahlung,Zugluft (unbedingt vermeiden wegen Atemwegserkrankungen!!)
Freilauf:(MINDESTENS eine Stunde am Tag!)
Gefahrenquellen:
-Tiefe Behälter mit glatten Wänden
-Gefäße mit heißen Speisen oder alkoholischen Getränken
-offene Aquarian
-heiße Herdplatten
-Elektrokabel und Steckdosen!!(Sie nagen alles an!)
-Kakteen udn giftige Pflanzen
-Chemikalien (z.B.Filzstifte,Klebstoffe,Putzmittel)
-Kerzen und anderes,offenes Feuer
-gefüllte Aschenbecher
-geöffnete Türen,Schubladen oder Fenster
-freilaufende Katzen,Hunde oder Frettchen
Urlaub:
Ratten sollten im Normalfall nicht alleingelassen werden,denn sie sind äußerst Kontaktfreudig und brauchen tägliche Beschäftigung!Notfalls können sie 1-2 Tage alleinbleiben oder in Pfelge gegeben werden!Für die Abwesenheit ist am Käfig zu beachten:
-Der Käfig und die Toiletten sind gereinigt
-Das Klo ist mit viel,saugfähigem Einstreu bestückt
-gewohntes Grundfutter (allerdings ausreichend!!) auf mehrere Näpfe verteilt
-nur soviel Naßfutter,dass die Tiere es an einem Tag essen können oder Futter das nicht allzu schnell verdirbt (z.B. Karotte)
-genügend Trinkwasser ggf.eine zusätzliche Tränke
-mehrere Nagerstangen/ringe
-Kräcker u.s.w. in engeren Raufen (damit die Kleinen keine Sauerei veranstalten)
-Käfig sicher verschließen!
Abgabe an einen Pfleger/Pflegerin:
-Es sollten die gleichen Vorraussetzungen erfüllt sein,die man auch bei der Einrichtung eines eigenen Käfigs beachtet (siehe oben)
-Geschlechtertrennung!
-Gute Kenntniss über die Verhaltensweise bzw. Haltung von Ratten
-Informationen über ggf. Medikamente,bestimmtes Verhalten oder Ticks deiner Ratte
-Adresse und Telefonnummer deines Urlaubsortes und deines Tieraztes!
|
|
 |
|
|
|
|